
Vom Café zum Restaurant Karawankenblick
am Pyramidenkogel in Keutschach
Unsere Geschichte. Familienbetrieb mit Tradition!
Seit über 67 Jahren ein Familienbetrieb mit Tradition!
Das Gasthaus Karawankenblick am Pyramidenkogel in Keutschach ist ein Familienbetrieb mit jahrelanger Tradition. Wir legen großen Wert auf Qualität, Regionalität, Gastfreundschaft, Spezialitätenwochen und internationale Gerichte. Bereits 1957 eröffneten die Eltern von Christian Schaschl und Großeltern von Christoph Schaschl das damalige Café, das seit seiner Gründung zahlreiche Um- und Neubauten erfuhr.






Geschichte von 1960 bis 2020
In den vergangenen Jahren haben wir, um mit der Zeit zu gehen, immer wieder Um- und Zubauten vorgenommen, die dazu dienten, dem stetig wachsenden Gästeandrang gerecht zu werden. Mittlerweile können wir viele Sitzplätze für Tagesgäste, Busse oder Feierlichkeiten jeder Art garantieren. Nachstehend möchten wir Ihnen einen kurzen Rückblick geben.
1957
Eröffnung
Bereits 1957 eröffneten die Großeltern das damalige Café, das seit seiner Gründung zahlreiche Um- und Neubauten erfuhr.
1967
Erster großer Umbau
1977
Wohnhaus
1988
Übernahme KOKE 1
1992
Küche
Der erste große Umbau erfolgte im Jahr 1967. Damals wurde die Küche vergrößert und der Speisesaal ausgebaut, um eine größere Anzahl an Gästen bewirten zu können.
1977 kam es zu einer neuerlichen Renovierung. Dabei wurde auch der Rohbau für das Wohnhaus errichtet.
Im Jahr 1988 hat Christian Schaschl "KOKE 1" das Lokal Karawankenblick von seinen Eltern übernommen.
Unter der Führung von Christian Schaschl wurde 1992 der Rohbau des Wohnhauses erweitert und später die Küche erneuert.
1995
Kunsteishalle
2006
Speisesaal und Thekenraum
2010
Neue Küchengeräte und Notstromaggregat
2014/2015
Bauernstüberl
2017
Photovoltaik und Sanierung der Kunsteisbahnen
2019/2020
Übernahme Christoph Schaschl und Pension Christian Schaschl
Mit Unterstützung der Bergler Eisschützen bauten wir im Jahre 1995 die Kunsteishalle auf.
2006 erfolgte der Spatenstich für die Errichtung unseres neuen Speisesaals und Thekenraums. Beim Neubau wurde besonders auf die Barrierefreiheit geachtet. Nun verfügt unser Gasthaus am Pyramidenkogel in Keutschach über zwei Speisesäle und ein uriges Bauernstüberl.
2010 haben wir die Küche auf den neuesten Stand gebracht, die jetzt über Induktionskochfelder, Grillfelder, Konvektomaten und vieles mehr verfügt. Dank Notstromaggregat läuft der Gastbetrieb auch im Falle eines Stromausfalls weiter.
Zum Ende der Wintersaison 2014/2015 wurde unser Bauernstüberl neu gestaltet und bietet neben seiner ruhigen, entspannten Atmosphäre nun auch Platz für 30 – 35 Personen.
Im Jahr 2017 wurde nun ein Teil unserer Dachfläche mit einer Photovoltaik Anlage ausgebaut und die Kunsteisbahnen Karawankenblick wurden komplett NEU saniert und sind nun wieder in den Wintermonaten zum Eisstockschießen bereit.
Zum Jahreswechsel 2020 wurde der Betrieb an den Sohn des Hauses übergeben und Christian Schaschl, ´´KOKE 1´´ ging nach 32 Jahren Selbstständigkeit in Pension
Christoph Schaschl

Jahresbetrieb und ganztägig warme Küche
Heute führen wir das Restaurant Karawankenblick als Jahresbetrieb mit ganztägig warmer Küche.






.jpeg)




